Alle Episoden

Wie können Unternehmen Mütter bei Mental Load unterstützen?

Wie können Unternehmen Mütter bei Mental Load unterstützen?

25m 10s

Fürsorgearbeit ist wie ein Eisberg: Es gibt einen kleinen sichtbaren und einen großen unsichtbaren Teil. Letzteren übernehmen fast immer Mütter. Das sagt Patricia Cammarata, Bloggerin, Podcasterin und Expertin für „Mental Load“. Freuen Sie sich auf den Vereinbarkeits-Espresso mit der Autorin.

Wie kommuniziert man Vereinbarkeit richtig?

Wie kommuniziert man Vereinbarkeit richtig?

26m 24s

Wie sieht eine gelungene Kommunikation zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus und wie kann man sie konkret umsetzen? Darüber sprechen wir mit Dr. Bernhard Spring, Leiter der Unternehmenskommunikation und Pressesprecher des Gesundheitszentrums Bitterfeld/Wolfen.

Was macht eine pflegesensible Unternehmenskultur aus?

Was macht eine pflegesensible Unternehmenskultur aus?

25m 10s

Zum Jahresende 2024 werden wir uns einem zentralen Thema unserer Arbeit widmen: Was bedeutet es konkret, in einem Unternehmen eine pflegesensible Unternehmenskultur umzusetzen?

Kinderbetreuung – eine Aufgabe für Unternehmen?

Kinderbetreuung – eine Aufgabe für Unternehmen?

25m 15s

Warum sollten sich Unternehmen in der Kinderbetreuung für Ihre Beschäftigten engagieren und welche Vorteile haben sie davon? Darüber sprechen wir mit Katharina Holl-Kraft von der Bau-Fritz GmbH & Co. KG

Wie geht eine erfolgreiche Elternzeitplanung?

Wie geht eine erfolgreiche Elternzeitplanung?

28m 50s

Unser Vereinbarkeits-Espresso stellt heute die Frage, wie eine erfolgreiche Elternzeitplanung gelingen kann, die für alle Seiten Vorteile bringt. Unser Gast: Kiki Radicke, Leiterin People & Culture & HR Innovation bei der ADACOR.

Wie zahlt eine gute Vereinbarkeit auf die Arbeitgeberattraktivität ein?

Wie zahlt eine gute Vereinbarkeit auf die Arbeitgeberattraktivität ein?

24m 11s

Firmen, die ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Familie und Beruf in Einklang zu bringen, denken heute schon an morgen. Sie stärken ihre Arbeitgeberattraktivität und die Bindung ihrer Beschäftigten an das Unternehmen. Wie das konkret im Betrieb geht, darüber unterhalten wir uns mit einem spannenden Unternehmen!

Wie tickt die Generation Z?

Wie tickt die Generation Z?

27m 8s

Die Generation Z ist vielschichtig und bewegt sich in einer Welt, die geprägt ist von technologischem Fortschritt, gesellschaftlichem Wandel und einem ständigen, schnelllebigen Informationsfluss. Aber lebt sie nach dem Motto "Carpe diem"? Und spiegelt sich das in ihrer Einstellung zu Arbeit und Privatleben wider?

Wie geht mitarbeiterorientierte Arbeitszeitgestaltung?

Wie geht mitarbeiterorientierte Arbeitszeitgestaltung?

26m 22s

In dieser Episode wollen wir der Frage nachgehen, wie Unternehmen eine mitarbeiterzentrierte Arbeitszeitreduzierung planen, umsetzen und monitoren können. Dafür haben wir ein Unternehmen eingeladen, dass genau diesen Weg gegangen ist. Unser Gast: Katrin Schwarz, Personalleiterin bei der EFB-Elektronik.

Macht uns die Digitalisierung die Vereinbarkeit kaputt?

Macht uns die Digitalisierung die Vereinbarkeit kaputt?

27m 34s

Macht uns die Digitalisierung die Vereinbarkeit kaputt, wenn wir immer erreichbar sein müssen? Und wie können Betriebe und Beschäftigte dieses Dilemma auflösen? Darüber diskutieren wir mit Sarah Ickert, Geschäftsführerin bei der GPI Consulting GmbH aus Hamburg.