Zwischen Rollenbildern und Realität: Wie Unternehmen partnerschaftliche Aufgabenteilung fördern können
Shownotes
Wir sprechen mit Luisa Kunze von der Bertelsmann Stiftung über zentrale Erkenntnisse der Studie „Spannungsfeld Vereinbarkeit: Arbeitsaufteilung, Geschlechterrollen und Aushandlungen im Paarkontext“. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, mit denen viele Paare im Alltag konfrontiert sind – insbesondere bei der fairen Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit. Denn: Die ungleiche Verteilung der Haus- und Sorgearbeit und traditionelle Rollenbilder sind weiterhin ein Hemmnis für eine stärkere Erwerbsbeteiligung von Frauen.
In diesem Vereinbarkeits-Espresso stellen wir uns daher die Frage: Was braucht es, damit Vereinbarkeit wirklich partnerschaftlich gelingt und welche Rolle können Unternehmen dabei spielen?
Freuen Sie sich auf 30 Minuten konzentrierte Vereinbarkeit am Morgen!
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
- Ungleichverteilung von Haus- und Sorgearbeit: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/januar/maenner-ueberschaetzen-ihren-beitrag-zur-hausarbeit-ungleiche-verteilung-hemmt-erwerbsarbeit-von-frauen
- Väterleitfaden: https://www.erfolgsfaktor-familie.de/erfolgsfaktor-familie/service/publikationen/der-neue-vaeterleitfaden-247820
Neuer Kommentar